Südhang Archiv
IV-2007
Vorwort
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Liebe Leserinnen, liebe Leser
3
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Die schönste Kleingartenanlage Dresdens im Jahr 2007 befindet sich in Dresden-Mockritz. Der KGV Mockritz hat diesen Titel nach einem schon beachtlichen zweiten Platz im Vorjahr nun zu uns in den Dresdner Süden geholt. Bei der nunmehr achten Auflage des vom Verein durchgeführten Sommerfestes am 13. und 14. Juli wird ausgiebig Gelegenheit sein, diesen Erfolg zu feiern. Gewertet wurde nicht nur der äußere Zustand der gesamten Anlage, sondern auch solche Faktoren wie die Einbindung ins Wohngebiet, die Kontakte zu Kindergärten beziehungsweise Schulen; kurz, das Engagement vieler Gartenfreunde für ihren
Verein und darüber hinaus für eine lebenswerte Umwelt. Ganz speziell zu diesem Anlaß sind alle Leser des ü ganz herzlich an diesem Wochenende nach Mockritz in die Grüne Oase eingeladen.
Anlaß zur Freude haben auch die Sportfreunde aus Gittersee, die nunmehr ein 125jähriges Jubiläum feiern können. Ganz bewußt haben wir die sehr kritischen Gedanken von Manfred Göpfert dieser Ausgabe des ü vorangestellt, machen sie doch bei aller Freude über das Bewahrte deutlich, daß gerade im sportlichen Bereich ein großer Nachholebedarf besteht. Das gilt insbesondere für den Breitensport und ist angesichts der Tatsache, daß Dresden demnächst über moderne Anlagen im Fußball und Eishockey verfügen wird, um so dringlicher einzufordern. Wie hier seitens der Stadt mit dem ehrenamtlichen Engagement vieler Bürger umgegangen wird, ist bei aller, teilweise notwendigen, Bürokratie des Guten zuviel.
Bezeichnend in dieser Hinsicht war auch die Art und Weise, wie auf den Antrag der Bürgerfraktion auf „Prüfung einer möglichen Senkung des Grundsteuerhebesatzes“ reagiert wurde. Lesen Sie dazu den Bericht auf Seite 7.
In diesem Heft können Sie auch den letzten Teil der Erinnerungen von Wolfram Böhme an seine Kriegs- und Nachkriegszeit nachlesen – nochmals seitens der Redaktion ein herzliches Dankeschön an ihn für die Möglichkeit des Erstabdruckes. Ebenso freuen wir uns, daß wir demnächst die Reihe zu den Ziegeleien im Dresdner Süden dank einer Leserzuarbeit fortsetzen können.
Mit den besten Wünschen für erholsame Sommermonate mit viel Zeit zum Lesen und zur Entspannung,
Ihr Christoph Hille
Jubiläum
125 Jahre Sport in Gittersee
125 Jahre Sport in Gittersee
4–5
Aktuelles
Wohnungsgenossenschaft „Glückauf“ Süd bietet individuelles Wohneigentum
Wohnungsgenossenschaft „Glückauf“ Süd bietet individuelles Wohneigentum
6
Politik
Aus dem Dresdner Stadtrat – Die Grundsteuer wird nicht auf den Prüfstand gestellt
Aus dem Dresdner Stadtrat – Die Grundsteuer wird nicht auf den Prüfstand gestellt
7
Freizeit
Kleingartenverein Mockritz – Schönste Kleingartensparte 2007
Kleingartenverein Mockritz – Schönste Kleingartensparte 2007
8
Geschichte
Erinnerungen an Kinderjahre in Kriegs- und Nachkriegskindheit (Teil 7 – Ende)
Erinnerungen an Kinderjahre in Kriegs- und Nachkriegskindheit (Teil 7 – Ende)
9–11
Geschichte
Der Burgward Leubnitz bei Dresden
Der Burgward Leubnitz bei Dresden
12–13
Postgeschichte
Trara, trara, die Post ist da …
Trara, trara, die Post ist da …
14–15
Kunst
Aus der Arbeit des Geschichtsvereins Kaitz e. V. – Künstler in Kaitz: Wiegand Tübel
Aus der Arbeit des Geschichtsvereins Kaitz e. V. – Künstler in Kaitz: Wiegand Tübel
16–17
Natur
Tiere in der Großstadt – Das Eichhörnchen
Tiere in der Großstadt – Das Eichhörnchen
18
Straßennamen am Südhang
Ewald-Schönberg-Straße
Ewald-Schönberg-Straße
19
Unterhaltung
Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel
20
Naturheilkunde
Magen-Darm-Infekten bewußt vorbeugen
Magen-Darm-Infekten bewußt vorbeugen
21
Ratgeber Recht
Grillen bis der Nachbar kommt
Grillen bis der Nachbar kommt
22
Ratgeber Mietrecht
Modernisierungsvereinbarung
Modernisierungsvereinbarung
23
Die letzte Seite
16. Wohngebietsfest in Zschertnitz
16. Wohngebietsfest in Zschertnitz
27
Druckerei & Verlag Fabian Hille
Boderitzer Straße 21e
01217 Dresden
Telefon: (03 51) 4 71 29 12
Telefax: (03 51) 4 71 29 48
E-Mail: hille@hille1880.de