Südhang Archiv
VI-2008
Vorwort
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
3
die ersten Tage dieses Novembers halten all das, was wir mit diesem Monat verbinden: Nebel, frühe Dunkelheit, Regen, nasses Laub auf allen Straßen und Temperaturen, die schon mal unter den Gefrierpunkt reichen und in manchen Gegenden den ersten Schnee bringen. Auch das Freikratzen der Scheiben vor der morgendlichen
Autofahrt gehört ebenso dazu wie das massenhafte Auftreten weihnachtlicher Vorboten in den Kaufhallen und Supermärkten.
Da ist es wichtig, sich verstärkt mit denen zu beschäf-
tigen, die keine Chance auf Nutzung dieses Angebots haben. Die alljährliche Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine gute Gelegenheit, mit relativ geringem finanziellen Aufwand Freude zu schenken; anderen und sich selbst, denn wann haben wir das letzte Mal selber ein „Westpaket“ gepackt und versandt? Bis zum 15. November können Sie sich noch an dieser Aktion beteiligen, die wir Ihnen auf Seite fünf des Heftes vorstellen.
In eine ähnliche Richtung zielt das Angebot der Gemeinde St. Petrus in Strehlen (Seite 17), sich intensiver mit der Frage nach dem Sinn unseres Lebens zu beschäftigen; in einer Zeit, die von Banken-, Wirtschafts- und Vertrauenskrisen geprägt ist und in der die Anonymität des Einzelnen eher zu- als abnimmt.
Der Erinnerung an eine große Frau der schwedischen und internationalen Literatur ist ein Artikel über Selma Lagerlöf gewidmet, der anläßlich ihres 150. Geburtstages aufzeigt, wie sich tiefe Religiosität und Mitmenschlichkeit sowohl in ihren Büchern als auch in ihrem persönlichen Handeln widerspiegeln.
Um nun in dieser kalten Jahreszeit neben der benötigten menschlichen Wärme und Zuneigung auch unseren Körper nicht zu vergessen, sei auf Seite 21 verwiesen, wo Sie gute und hilfreiche Ratschläge zum Schutz Ihrer Nieren und anderer körpereigener Organe finden, die dazu beitragen können, gesund durch die nächsten Wochen und Monate zu kommen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute Zeit für die Tage bis Weihnachten und einen guten Beginn des Neuen Jahres,
Ihr Christoph Hille
Aktuelles
Baustelle Klosterteichplatz zeigt alte und moderne Bauweisen
Baustelle Klosterteichplatz zeigt alte und moderne Bauweisen
4
Aktion
Weihnachten im Schuhkarton
Weihnachten im Schuhkarton
5
Spaziergang in die Vergangenheit
Entlang der Weißeritz und ihres Mühlgrabens (Teil 5)
Entlang der Weißeritz und ihres Mühlgrabens (Teil 5)
6-7
Geschichte
Aus den Akten des Sächsischen Hauptstaatsarchivs
Aus den Akten des Sächsischen Hauptstaatsarchivs
8-9
Im Gedenken
Powerfrau oder seltsame Heilige?
Powerfrau oder seltsame Heilige?
10-11
Im Gedenken
Der Dresdner Maler Paul Poetzsch
Der Dresdner Maler Paul Poetzsch
12-13
Freizeit
Stadtteilrundgang in Zschertnitz
Stadtteilrundgang in Zschertnitz
14-15
Freizeit
„Tanz ohne Grenzen“ – JugendKunst&Schule Dresden beim 19. Internationalen Kinder- und Jugendfolkloretanzfestival
„Tanz ohne Grenzen“ – JugendKunst&Schule Dresden beim 19. Internationalen Kinder- und Jugendfolkloretanzfestival
16
Freizeit
Dem Sinn des Lebens auf der Spur – Eine Einladung in die katholische Gemeinde St. Petrus
Dem Sinn des Lebens auf der Spur – Eine Einladung in die katholische Gemeinde St. Petrus
17
Freizeit
Tag der offenen KulturTankstelle voll Dank und Liebe – Rückblick
Tag der offenen KulturTankstelle voll Dank und Liebe – Rückblick
18
Natur
Die Babisnauer Pappel – unsere 200jährige Jubilarin
Die Babisnauer Pappel – unsere 200jährige Jubilarin
19
Unterhaltung
Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel
20
Naturheilkunde
„Das geht mir an die Nieren …“
„Das geht mir an die Nieren …“
21
Ratgeber Recht
Die Vorsorgevollmacht
Die Vorsorgevollmacht
22
Termine, Termine, Termine …
Oh, es riecht gut, oh es riecht fein …
Oh, es riecht gut, oh es riecht fein …
26
Druckerei & Verlag Fabian Hille
Boderitzer Straße 21e
01217 Dresden
Telefon: (03 51) 4 71 29 12
Telefax: (03 51) 4 71 29 48
E-Mail: hille@hille1880.de