Südhang Archiv
II-2009
Vorwort
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
3
Haste mal’n Drobs? Die süßsauren Bonbons standen bei der Namensgebung der Dresdner Obdachlosen-Straßenzeitung „DROBS“ Pate, als sie im Januar 1998 das erste Mal erschien. Seitdem wird sie Monat für Monat von Wohnungslosen, Langzeitarbeitslosen und von armutbedrohten Menschen für 1,40 Euro auf den Straßen unserer Stadt zum Kauf angeboten (0,60 Euro davon erhält der Verkäufer). Sozialen Themen auf der Spur – diese Überschrift aus einer der vergangenen Ausgaben könnte als Inhaltsbeschreibung über allen Beiträgen stehen. Damit leistet sie einen Beitrag zur Verständigung der Menschen untereinander, speziell in dieser Stadt mit ihren Problemen. Als Dresdner ist Ihnen so ein „DROBS“ vielleicht auch schon begegnet – wenn Sie
das Projekt auch so mit befördern wollen, empfehle ich Ihnen die Anzeige auf Seite 19 des Südhangs …
Darüber hinaus können Sie in diesem Heft einer Vision des wunderbaren, alten Dresdens folgen – mit dem Beitrag über ein visionär zu nennendes Gemeinschaftsprojekt aller Dresdner (Seite 4), und Sie können die Lebensgeschichte eines Menschenfreundes weiter verfolgen (Seite 8).
Weitergeführt werden die Reihen zur Geschichte der Dresdner Ziegeleien und der Steinbrüche im Plauenschen Grund. Wenn Sie mehr von allem haben wollen, empfehle ich Ihnen einen Besuch des nunmehr 5. Marktes für Dresdner Geschichte und Geschichten am letzten März-Wochenende in den Räumen der TU Dresden, Fakultät Informatik (Titelfoto/Anzeige Seite 27).
Die Kommunalwahl am 7. Juni wirft bereits ihre Schatten voraus – der Südhang wird sich im Mai mit einer Sonderausgabe an die Wähler (und bisherigen bzw. potentiellen „Nichtwähler“) in den Wahlkreisen im Dresdner Süden wenden.
Auf Anregung der Bürgerfraktion im Stadtrat, die einen Entwurf einer veränderten Gehölzschutzsatzung als Antrag eingebracht hat, wird nun der städtische Entwurf einer neuen Gehölzschutzsatzung vom 5. März bis zum 2. April öffentlich ausgelegt. Alle Bürger haben während dieser Zeit das Recht, dazu schriftlich (!) Stellung zu nehmen, Kritik zu üben und Verbesserungen vorzuschlagen. Wir bitten alle direkt oder indirekt betroffenen Bürger, von diesem Recht Gebrauch zu machen! Dieser städtische Entwurf ist aus unserer Sicht alles andere als bürgerfreundlich und auch dem Umweltschutz nur zweifelhaft zuträglich. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.buergerfraktion-dresden.de/aktuelles oder Telefon (03 51) 4 88 23 83.
Einen guten Start ins Frühjahr, ohne Hochwasser und Holperpisten wünscht Ihnen
Ihr Christoph Hille
Aktuelles
Wunderbares Dresden – ein Stadtmodell um 1930 im H0-Format (1:87)
Wunderbares Dresden – ein Stadtmodell um 1930 im H0-Format (1:87)
4
Straßennamen am Südhang
Die Gillestraße in Leubnitz
Die Gillestraße in Leubnitz
5
Freizeit
Ein kleiner Rundgang zur „Goldenen Höhe“ im Frühjahr
Ein kleiner Rundgang zur „Goldenen Höhe“ im Frühjahr
6–7
Persönlichkeit der Stadtgeschichte
Franz Robert Merzdorf – Ein Menschenfreund in Leubnitz-Neuostra (Teil 2)
Franz Robert Merzdorf – Ein Menschenfreund in Leubnitz-Neuostra (Teil 2)
8–9
Kunst
Die Bibel in Holz – Wanderausstellung des Schnitzers Gottfried Reichel in der Leubnitzer Kirche
Die Bibel in Holz – Wanderausstellung des Schnitzers Gottfried Reichel in der Leubnitzer Kirche
10–11
Geschichte
Dresdner Ziegeleien – Die Ratsziegelscheune
Dresdner Ziegeleien – Die Ratsziegelscheune
12–13
Geschichte
Zur Geschichte der Steinbrüche im Plauenschen Grund und ihrer Bedeutung für die Stadt Dresden (Teil 2)
Zur Geschichte der Steinbrüche im Plauenschen Grund und ihrer Bedeutung für die Stadt Dresden (Teil 2)
14–15
Hinter den Kulissen
Zwei wertvolle Epitaphe in der Leubnitzer Kirche restauriert
Zwei wertvolle Epitaphe in der Leubnitzer Kirche restauriert
16–17
Kultur
„Fremde Länder und Kulturen in Fotos“ – Ausstellung von Uta Prautzsch
„Fremde Länder und Kulturen in Fotos“ – Ausstellung von Uta Prautzsch
18
Unterhaltung
Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel
20
Naturheilkunde
Was kommt in diesem Jahr auf uns zu?
Was kommt in diesem Jahr auf uns zu?
21
Ratgeber Recht
Nach dem Schreck ist ein kühler Kopf wichtig – Der Unfall und seine Folgen
Nach dem Schreck ist ein kühler Kopf wichtig – Der Unfall und seine Folgen
22
Ratgeber Mietrecht
Unplausible Preissprünge erläutern lassen; Thermenwartung
Unplausible Preissprünge erläutern lassen; Thermenwartung
23
Druckerei & Verlag Fabian Hille
Boderitzer Straße 21e
01217 Dresden
Telefon: (03 51) 4 71 29 12
Telefax: (03 51) 4 71 29 48
E-Mail: hille@hille1880.de