Südhang Archiv
III-2013
Vorwort
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Liebe Leserinnen, liebe Leser
3
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Mockritz braucht den Tante-Emma-Laden …“ Ungefähr drei Wochen ist es jetzt her, dass der vorletzte noch auf der Boderitzer Straße verbliebene „Gemischtwaren- laden“ plötzlich seine Türe schloss. Ob und wie es weitergeht, weiß offensichtlich niemand. Was auch immer die Gründe dafür sind, nachdem schon der Versuch, den Bäcker in Kaitz zu reaktivieren, scheiterte, ist nun nur noch der ehemals in der Apfelscheune in Mockritz ansässige Obstverkaufsladen übrig. Auf der Südhöhe eröffnet demnächst ein Rossmann, nachdem der Reigen der Lebensmitteldiscounter mit Aldi, Lidl, Netto und Kaufland komplettiert worden war. Sowohl für die Besucher des Mockritzer Bades als auch die Nutzer des Campingplatzes war „Melzer“ eine gute Adresse. Der von außen angebrachte und inzwischen verschwundene Zettel, der wohl die Stimmung Vieler artikuliert, macht deutlich, dass damit auch ein Stück Dorf-Leben aus dem Ortsbereich verschwunden ist. Erfreulich, dass ganz in der Nähe wieder Lebendigkeit einziehen wird: Der Eigentümer des Grundschlößchens wird nach Abstimmung mit der Stadtverwaltung das ehemalige Ausflugslokal in eine Kindertagesstätte umbauen. Das unter Denkmalschutz stehende, seit Jahren aber dem Verfall anheim gegebene Gebäude soll ab Herbst komplett saniert und ausgebaut werden. Die Artikel in diesem Südhang beschäftigen sich teilweise mit der Vergangenheit. Dabei ist es sehr erfreulich, den Bericht über die Wiedernutzung des Erbgerichts in Reinhardtsgrimma zu lesen. Was hier von vielen Einwohnern und Handwerkern gemeinsam geschaffen wurde und wie effizient die dafür erforderlichen Mittel eingesetzt wurden, davon können auch andere Gemeinden sich durchaus etwas abschauen. Neben einer Vielzahl an Festen und Feiern in unserem Gebiet finden Sie auch Anlässe, die nicht zum Feiern einladen. In Bannewitz kämpft eine Bürgerinitiative gegen einen geplanten Industriebau, den Bürgermeister und Gemeinderat genau da haben wollen, wo bisher ein Wohngebiet entstehen sollte. Da die Firma Pactec derzeit wohl beide Optionen (Neubau in Bannewitz und Ausbau/ Erweiterung in Dresden) verfolgt, war es uns noch nicht möglich, zu dem laufenden Verfahren berichten zu können.
Ihr Christoph Hille
Mockritz braucht den Tante-Emma-Laden …“ Ungefähr drei Wochen ist es jetzt her, dass der vorletzte noch auf der Boderitzer Straße verbliebene „Gemischtwaren- laden“ plötzlich seine Türe schloss. Ob und wie es weitergeht, weiß offensichtlich niemand. Was auch immer die Gründe dafür sind, nachdem schon der Versuch, den Bäcker in Kaitz zu reaktivieren, scheiterte, ist nun nur noch der ehemals in der Apfelscheune in Mockritz ansässige Obstverkaufsladen übrig. Auf der Südhöhe eröffnet demnächst ein Rossmann, nachdem der Reigen der Lebensmitteldiscounter mit Aldi, Lidl, Netto und Kaufland komplettiert worden war. Sowohl für die Besucher des Mockritzer Bades als auch die Nutzer des Campingplatzes war „Melzer“ eine gute Adresse. Der von außen angebrachte und inzwischen verschwundene Zettel, der wohl die Stimmung Vieler artikuliert, macht deutlich, dass damit auch ein Stück Dorf-Leben aus dem Ortsbereich verschwunden ist. Erfreulich, dass ganz in der Nähe wieder Lebendigkeit einziehen wird: Der Eigentümer des Grundschlößchens wird nach Abstimmung mit der Stadtverwaltung das ehemalige Ausflugslokal in eine Kindertagesstätte umbauen. Das unter Denkmalschutz stehende, seit Jahren aber dem Verfall anheim gegebene Gebäude soll ab Herbst komplett saniert und ausgebaut werden. Die Artikel in diesem Südhang beschäftigen sich teilweise mit der Vergangenheit. Dabei ist es sehr erfreulich, den Bericht über die Wiedernutzung des Erbgerichts in Reinhardtsgrimma zu lesen. Was hier von vielen Einwohnern und Handwerkern gemeinsam geschaffen wurde und wie effizient die dafür erforderlichen Mittel eingesetzt wurden, davon können auch andere Gemeinden sich durchaus etwas abschauen. Neben einer Vielzahl an Festen und Feiern in unserem Gebiet finden Sie auch Anlässe, die nicht zum Feiern einladen. In Bannewitz kämpft eine Bürgerinitiative gegen einen geplanten Industriebau, den Bürgermeister und Gemeinderat genau da haben wollen, wo bisher ein Wohngebiet entstehen sollte. Da die Firma Pactec derzeit wohl beide Optionen (Neubau in Bannewitz und Ausbau/ Erweiterung in Dresden) verfolgt, war es uns noch nicht möglich, zu dem laufenden Verfahren berichten zu können.
Ihr Christoph Hille
Rückblick
Baupreis Plauen 2013 – das sind die Gewinner
Baupreis Plauen 2013 – das sind die Gewinner
4
Rückblick
Warten auf den Osterhasen und den Frühling im Kinderhaus Leubnitz e. V.
Warten auf den Osterhasen und den Frühling im Kinderhaus Leubnitz e. V.
4
Aktuell
Viel Bewegung ist gesund und macht Spaß – Kinderhaus Leubnitz e. V.
Viel Bewegung ist gesund und macht Spaß – Kinderhaus Leubnitz e. V.
5
Aktuell
Pfingstsingen am Fichteturm
Pfingstsingen am Fichteturm
6
Aktuell
22. Sommerfest in Zschertnitz
22. Sommerfest in Zschertnitz
6
Aktuell
Bannewitzer Sommerfest der Künste – das Programm
Bannewitzer Sommerfest der Künste – das Programm
7
Aktuell
Die Mockritzer Kleingärtner feiern
Die Mockritzer Kleingärtner feiern
8
Aktuell
Zehn Jahre Altmockritzer Bauernstube
Zehn Jahre Altmockritzer Bauernstube
9
Aktuell
Für ein modernes Bannewitz
Für ein modernes Bannewitz
9
Blick ins Umland
Kulturzentrum Erbgericht in Reinhardtsgrimma
Kulturzentrum Erbgericht in Reinhardtsgrimma
10–11
Geschichte
Geschichte zweier Wohnanlagen in Leubnitz-Neuostra (Teil 3)
Geschichte zweier Wohnanlagen in Leubnitz-Neuostra (Teil 3)
12–13
Schulgeschichte
Schulfeste mal so, mal so in Leubnitz und Leubnitz-Neuostra (Teil 2)
Schulfeste mal so, mal so in Leubnitz und Leubnitz-Neuostra (Teil 2)
14–15
Geschichte
Vom Bau der Schwedenkirche
Vom Bau der Schwedenkirche
16–18
Naturheilkunde
Sieh mal an! Erholung, Training und Gesundheit für die Augen
Sieh mal an! Erholung, Training und Gesundheit für die Augen
19
Ratgeber Garten
Gießen und Düngen im Garten
Gießen und Düngen im Garten
20–21
Unterhaltung
Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel
22
Ratgeber Mietrecht
Neues Mietrecht seit 1. Mai 2013
Neues Mietrecht seit 1. Mai 2013
23
Termine, Termine, Termine …
Termine, Termine, Termine …
Termine, Termine, Termine …
24–27
Druckerei & Verlag Fabian Hille
Boderitzer Straße 21e
01217 Dresden
Telefon: (03 51) 4 71 29 12
Telefax: (03 51) 4 71 29 48
E-Mail: hille@hille1880.de