Südhang Archiv
III-2018
Vorwort
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Dresden verfügt über 500 Garten- und Parkanlagen, darunter seit Herbst 2014 auch der sogenannte Pulvermühlenpark an der Oederaner Straße in Dresden-Löbtau. Die Zeiten, als am Weißeritzmühlgraben das Schießpulver für den Bedarf der sächsischen Armee hergestellt wurde, sind längst Geschichte. Unser Autor Wolfgang Müller geht dieser in ihrer sehr wechselvollen und explosionsgefährdeten Entwicklung in einem vor kurzem erschienenen Buch nach. Auf seine Initiative ist auch dieser Park entstanden, der viele Informationen zur Dresdner Mühlengeschichte bereit hält, wo zum Verweilen nun Sitzmauern und neue Bänke einladen und wo, wie auf unserem Titelbild ersichtlich, zwei Silhouetten-Mühlräder im ehemaligen Mühlgraben den einstigen Standort veranschaulichen. Außerdem erinnert ein überdimensionales Mühlespiel an die Geschichte des Parks.
Neben einem Wandervorschlag stellen wir in dieser Ausgabe die Dresdner Bürgerinitiative StadtBild Dresden vor. Ihr Engagement für eine lebenswerte Stadt auf der Grundlage alter Dresdner Baukultur sollte unbedingt gestärkt werden. Der Nachruf auf einen in dieser Hinsicht verdienstvollen Bürger, den Nobelpreisträger Günter Blobel, steht in der gleichen Intention. Mit der leidvollen Geschichte um den geplanten Wiederaufbau des Hotel Stadt Leipzig in der Neustadt haben wir in unserer Stadt nach Schloss Übigau bereits den zweiten solchen Fall, wo wertvolle, denkmalgeschützte Bausubstanz über Jahre dem Verfall preisgegeben wird.
In der Hoffnung, dass sich in unserer Stadt in Bezug auf eine bürgernahe Verwaltung etwas zum Besseren ändert, bleibe ich.
Bannewitzer Sommerfest der Künste und Wickelmann-Ehrung
Bildung vor der Haustür – Das Sommersemester der Dresdner Seniorenakademie 2018 hat begonnen
Draußen warten Abenteuer! – Großes Pfadfinder-Geländespiel zu Pfingsten
Wanderung entlang des Kaitzbaches – Von der Quelle zur einstigen Mündung
Flaggenfragen nach Lockwitzer Art
Ein paar Fässer Bier anstechen
Ein schwarzer Tag im Jahr 1775 – Friedrich August III. und seine Pulvermühle
Stadtbild Dresden – Die Bürgerinitiative für Dresdner Baukultur
Ehrenvolles Gedenken an Nobelpreisträger Prof. Günter Blobel
Kirchgemeinde Dresden-Lockwitz erhält Fundraising-Preis 2018
Wie wichtig bin ich wirklich?
Tipps aus dem KGV Mockritz e. V.: Mulchen im Garten
Kreuzworträtsel
Informationen zum Thema Rauchwarnmelder
Freizeitangebote und Veranstaltungstipps
Druckerei & Verlag Fabian Hille
Boderitzer Straße 21e
01217 Dresden
Telefon: (03 51) 4 71 29 12
Telefax: (03 51) 4 71 29 48
E-Mail: hille@hille1880.de