Südhang Archiv
IV-2018
Vorwort
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Heute ist Siebenschläfer und nach den vergangenen, sehr wechselvollen und auch zu trockenen Tagen und Wochen deutet alles auf einen sonnenreichen Sommer hin. Ein Wetter, bei dem es einfach Freude macht, die Stadt mit einer Wanderung zu erkunden, zumal es bei unserem Vorschlag auch die Möglichkeit gibt, von den Türmen am Südhang eine wundervolle Aussicht zu genießen.
Die nächste Zeit wird wohl die Fußball-WM noch unser Interesse finden; spätestens nach dem Finale wird jedoch der normale Urlaubs- und Ferienalltag einziehen.
Neben einer Buchempfehlung (Umschlagrückseite) finden Sie wie gewohnt Tipps zum Düngen im Garten und ebensolche zum Umgang mit unseren körpereigenen Säften.
Ausführlich widmet sich unser Autor Dietrich Wirth im zweiten Teil seiner Betrachtungen von Kunstobjekten an der Technischen Universität Dresden der Gedenkstätte am Münchner Platz, dem authentischen Ort politischer Strafjustiz und ihren Opfern während der nationalsozialistischen Diktatur, der sowjetischen Besatzungszeit und der frühen DDR.
Wir berichten von diversen Jubiläen der letzten Zeit (Bauernstube Altmockritz und erstes Nagetusch-Treffen) und verweisen auf ein Kommendes: 65 Jahre Kammermusikreihe der Meisterwerke – Meisterinterpreten.
Neben dem Fußball beschäftigen uns derzeit die Auseinandersetzungen in der Großen Koalition und es bleibt zu hoffen, dass sich die Vernunft auf allen Seiten durchsetzt und wir die Zukunft unserer Kinder nicht aufs Spiel setzen. Welche Folgen die heute bekannt gewordene „Reform“ im Bildungswesen in Sachsen haben wird (unter anderem Wegfall von drei Unterrichtsstunden in Deutsch, Sport und Musik an den Grundschulen), die im Wesentlichen dem Lehrermangel geschuldet ist, lässt sich dabei wohl erahnen. Ob die mittlerweile unübersehbare Zahl an Rechtschreib- und Grammatikfehlern in unseren Zeitungen und Zeitschriften, vom Internet gar nicht zu reden, allein dem Zeitfaktor und fehlenden Korrektoren geschuldet ist, wage ich zu bezweifeln.
Schon Johann Wolfgang Goethe wusste: „Ein jeder, weil er spricht, glaubt, auch über die Sprache sprechen zu können.“
Für die Zeit bis zur nächsten Ausgabe des „Südhang“ wünsche ich Ihnen Gesundheit, gute Unterhaltung, Muße und bereichernde Begegnungen mit ihren Mitmenschen.
Ein Sommermärchen im Kinderhaus Leubnitz e. V.
Jubiläum in Altmockritz – Am 13. Juni 2018 feierte die Bauernstube Altmockritz ihr 15-jähriges Bestehen
Von Bienerts Mühle zu Aussichstürmen am Südhang – Eine Stadtwanderung
14. Orgelwoche in der Leubnitzer Kirche
65 Jahre Kammermusikreihe Meisterwerke – Meisterinterpreten – Vorschau auf die Spielzeit 2018/2019
Kunstobjekte im Freiraum der Technischen Universität Dresden (Teil 2)
60 Jahre Nagetusch – Eine Legende feiert sich selbst
Im Saft liegt die Kraft! – Ein Blick auf die Bedeutung unserer Körpersäfte
Tipps aus dem KGV „Mockritz“ e. V. – Düngen im naturgemäßen Garten
Kreuzworträtsel
Informationen zum Mietrecht: Grillen im Garten oder auf dem Balkon – ist das erlaubt?
Termine, Termine, Termine …
Druckerei & Verlag Fabian Hille
Boderitzer Straße 21e
01217 Dresden
Telefon: (03 51) 4 71 29 12
Telefax: (03 51) 4 71 29 48
E-Mail: hille@hille1880.de