Südhang Archiv
III-2022
Vorwort
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
„Unsere Gesellschaft und jeder Einzelne krankt an dem aktuellen Strukturverlust und dem enormen Verlust an Verbindlichkeit.“ Dieser Satz unserer Autorin Gabriele Richter-Világosi (Seiten 18/19) beschreibt für mich sehr treffend die tiefer sitzenden Ursachen, die momentan das Zusammenleben so schwierig machen. Auf einmal werden friedliebende Menschen, die aus Sorge um die weitere Entwicklung und im Wissen um die Zusammenhänge, die in Europa schon zu zwei Weltkriegen geführt haben, als Lumpenpazifisten diffamiert und der Ruf nach einer Einmischung in einen kriegerischen Konflikt vermittels der Lieferung von Waffen an eine kriegführende Partei wird, unterstützt von den Medien, täglich immer lauter. Wohin steuert eine orientierungslose, äußeren Einflüssen zugängliche Politik in unserem Land? Die Folgen dieses Kriegs kann man wahrnehmen, bei uns im Süden ganz konkret auf der Dohnaer Straße 53 bei der Ukrainischen Gemeinde. Wie Sie helfen können, erfahren Sie auf der Umschlagrückseite.
In solchen Situationen hilft oft nur Ablenkung; Gartenarbeit und Wanderungen sind da nur zwei von vielen Möglichkeiten, für die wir in diesem "Südhang" weitere Anregungen anbieten möchten. Auch unser unmittelbares Wohnumfeld ist sowohl historisch (Mühlen im Kaitzgrund), aktuell (mit dem Archeo-Pfad) und zukunftsorientiert in Form des Südparks in diesem Heft zu entdecken.
Für die Wiedereröffnung des Kaitzer Weinbergs zwischen Winzerhäuschen und Kaitzbach steht inzwischen das Programm für Samstag, den 14. Mai ab 13:00 Uhr: Beginn der Einweihungsfeier 14:00 Uhr mit dem Posaunenchor Leubnitz-Neuostra/Bannewitz, es folgt die Begrüßung, dann Andacht und Gebet der Kirchgemeinde mit Pfarrer Tobias Hanitzsch, Kaitzer Schüler singen das Kaitzlied. Grußworte wird es geben, unter anderem vom Vorsitzenden des Kaitzer Geschichtsvereins und von den Sächsischen Weinhoheiten, anschließend eine Versteigerung des 2021er Jahrgangs durch Sabrina Papperitz, die erste Weinprinzessin (der Erlös wird gespendet). Es folgt 14:45 Uhr eine Führung durch Kaitz mit Jens Krämer und ab 15:00 Uhr wird KRAMBAMBULI für die musikalische Unterhaltung sorgen. So bleibt uns nur, für diese Veranstaltung auf schönes Wetter zu hoffen – der "Südhang" wünscht allen Teilnehmenden bei Wein, alkoholfreien Getränken und einem Imbiss (Kahlerts Weinmanufaktur, Vorgebirgs AGRAR AG, Café Weinberg) ein gutes Gelingen!
Geplante Motocrossbahn Goppeln
Wo bleiben die Radwege auf der Reicker Straße?
Kindertag: Wir feiern die Kinder! - CDU-Kinderfest am 1. Juni auf dem Münchner Platz
"So naturnah wie möglich" - Entwicklung des Südparks
Zum 100. Geburtstag von Walter Fränzel - der wohl älteste Kaitzer
Archaeo-Pfad Dresden - Hommage an einen wunderschönen Lebensraum
Aus der Arbeit des Geschichtsvereins Kaitz e. V.: Die Mühlen im Kaitzgrund (Teil 1)
Vom Südhang zum Nordhang
Gesund durch schwierige Zeiten: Erst Corona, nun der Krieg - wie Sie die Seele entlasten
Tipps aus dem KGV Mockritz e. V.: Der Frühling ist entscheidend für eine erfolgreiche Gartensaison
Kreuzworträtsel
Informationen vom Mieterverein zum Thema Betriebskosten
Freizeitangebote und Veranstaltungen
Druckerei & Verlag Fabian Hille
Boderitzer Straße 21e
01217 Dresden
Telefon: (03 51) 4 71 29 12
Telefax: (03 51) 4 71 29 48
E-Mail: hille@hille1880.de